Erstmalig mehr Social-Media-Nutzer als Email-Nutzer, mobiles Internet wird stationäres in den nächsten 5 Jahren überholen
Die Investmentbank Morgan Stanley hat im April einen interessanten Bericht mit dem schlichten Titel „Internet Trends“ veröffentlicht. Hier werden Aussagen zum Stand und zur Entwicklung der Internetnutzung getroffen, sowie zahlreiche interessante Beispiele zu Bereichen Social Media und Mobile Marketing aufgeführt. Nachfolgend ein paar der Thesen:
1) Das Mobile Internet wird – gemessen an der Anzahl der Nutzer – in 5 Jahren größer sein als das „Desktop“-Internet.
Wenn man sich die Entwicklung der Smartphone-Verbreitung ansieht kann man sich die Frage stellen: Wie viele Handys wird es in 5 Jahren ohne Verbindung zum Internet geben?
2) eCommerce wächst in den USA weiter, von aktuell ca. 4% des gesamten Handelsvolumens auf 5,5% in 2012
Gefühlt ist dieser Wert recht niedrig, wenn man sich den Hype beim Thema eCommere in den letzten Jahren ansieht. Anders ausgedrückt: 96% des Business ist aktuell offline… Hängt aber stark von der Warengruppe ab.
3) Mobile Commerce wächst und kann in absehbarer Zeit auf 20 % des eCommerce-Handels kommen (= 1% des gesamten Handelsvolumens)
Ergibt sich im Prinzip aus 1) und 2)
4) Die Anzahl Nutzer sozialer Netzwerke hat in 2009 erstmals die Anzahl der Email-Nutzer überschritten. Seit 2008 ist die Nutzungsdauer in sozialer Netzwerken > als die Nutzungsdauer von Email
Digital Natives nutzen kaum noch Email… Und Facebook ist die am meisten herunter geladene App auf dem iPhone!
5) Cloud Computing = Megatrend der mobile Nutzung beflügelt
Ich muß mobilen Zugang zu meinen Daten und Anwendungen haben, sonst kann ich das Internet unterwegs nicht effizient nutzen

Mai 18th, 2010
Topic: News Tags: Internetnutzung, mobiles Internet, Social Media, Studie
Mai 18th, 2010 at 16:24
Für eine Anmeldung in einem Social Media Netzwerk muss man eine E-Mail Adresse besitzen somit ist die Aussage mehr Social Media Nutzer als E-Mail aber sehr falsch! 🙂
Grüße, Andreas
Mai 19th, 2010 at 09:21
Gutes Argument! Steht aber so auf S.12 der Präsentation… Einzige Erklärung die mir einfällt ist daß hier Accounts gezählt wurden, d.h. wenn viele Leute eine Email-Adresse habe und damit in 3 Communities angemeldet sind gibt es mehr Social Media als Email Accounts.
Danke für das Feedback & Gruß,
Dirk