Nach einer Untersuchung von netz98 new media GmbH und eResult GmbH, bei der 600 Personen befragt wurden, haben Weiterempfehlungsfunktionen, Kundenrezensionen und auch die Möglichleit des direkten Einkaufens in sozialen Netzwerken einen Einfluß auf das Kaufverhalten:
So sagen 38% aller Befragten, daß Sie sich regelmäßig aufgrund einer Bewertung / Rezension für oder gegen ein Produkt entschieden haben. Für nur insgesamt 13 % der Nutzer spielen Bewertungen und Erfahrungsberichte keine Rolle beim Online-Kauf.
Allerdings sind Bewertungs- und Rezensionsfunktionalitäten aus Nutzersicht (noch) keine Notwendigkeit. So werden fehlende Bewertungsfunktionalitäten von der Mehrheit der Nutzer nicht, bzw. nicht negativ wahrgenommen. Allerdings legt immerhin rund ein Viertel der Nutzer gesteigerten Wert auf das Vorhandensein von Rezensionsmöglichkeiten, sodass hier beachtet werden muss, dass solche Nutzer gegebenenfalls auf andere Online-Shops ausweichen, die ihnen diese Funktionalitäten bieten.
Für fast die Hälfte aller Befragten (47,5%) sind Bewertungen und Empfehlungen anderer Kunden ein starkes Argument dafür, überhaupt online einzukaufen. Dies wird als deutlicher Mehrwert des Online-Shoppings gegenüber dem konventionellen Handel angesehen.
Drei Viertel der Nutzer haben bereits Bewertungen und Rezensionen beim Online Shopping abgegeben, allerdings unterschiedlich intensiv.
Nur 10 Prozent der Nutzer verwenden die Weiterempfehlen-Funktion in regelmäßigen Abständen. Hier hat sich der Verdacht bestätigt, dass diese Funktion bei den Nutzern nur in besonderen Fällen angenommen wird. Bemerkenswert ist, dass Frauen diese Funktion häufiger nutzen.
Mehr als die Hälfte aller Nutzer, die in sozialen Netzwerken aktiv sind, können sich vorstellen, auch direkt über diese einzukaufen – allerdings nur, wenn sie dem Shop vertrauen und diesen kennen
Die komplette Befragung kann unter http://www.netz98.de/netz98-fragt-nach/ bestellt werden.
August 23rd, 2010
Topic: News Tags: Kaufentscheidung, Online Shopping, Social Media
This entry was posted on Montag, August 23rd, 2010 at 08:59
and is filed under News. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
Both comments and pings are currently closed.